Neues Ko-Präsidium der SGR 30.09.2025 Die Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft freut sich, die Wahl eines neuen Ko-Präsidiums bekanntzugeben: Am 13. Juni 2025 wurden Prof. Dr. Rafael Walthert und Dr. Ricarda Stegmann an der Mitgliederversammlung gewählt und…
Ausschreibung Fritz Stolz-Preis 2026 26.08.2025 Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verleiht die Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR) jedes Jahr einen Preis zur Auszeichnung herausragender akademischer Arbeiten, die an einer Schweizer Universität im…
Die Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR-SSSR) bedankt sich bei ihrem abtretenden Präsidenten, Prof. Dr. Martin Baumann 18.06.2025 Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 hat er zahlreiche wichtige Initiativen unterstützt: So wurde unter seiner Präsidentschaft im Jahr 2020 die Webseite der SGR-SSSR grundlegend modernisiert. Auch der Wechsel der Buchreihe CULTuREL zum…
Der Fritz Stolz-Preis 2025 wurde an zwei hervorragende Masterarbeiten vergeben 17.06.2025 Die SGR hat Selina Bloch und Gary Picard mit dem diesjährigen Fritz Stolz-Preis ausgezeichnet.
AЯGOS, die neue von der SGR geförderte Zeitschrift 24.05.2024 AЯGOS ist ein mehrsprachiges, religionswissenschaftliches Online-Journal, das darauf abzielt, eine Brücke zwischen den verschiedenen Wissenschaftskulturen Europas zu schlagen.
Fritz Stolz-Preis 2024 an zwei hervorragende Dissertationen vergeben. 14.05.2024 Die SGR hat Christina Wyttenbach und Bastiaan B. van Rijn den Fritz-Stolz-Preis 2024 verliehen.
Video: Religionswissenschaft studieren – Ja sicher! 04.05.2023 Was ist Religionswissenschaft und wozu ein Studium der Religionswissenschaft? Im Video der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft findest du griffige Antworten.
4 Fragen zur Religionswissenschaft 01.05.2023 SGR-SSSR-Präsident Martin Baumann erklärt im Video der SAGW, was die Religionswissenschaft als Disziplin zu einer "besseren" Welt beitragen kann und weiteres mehr ...